Spannender Einblick in das Leben und Werk einer Jugendbuchautorin

Autorenlesung2023

Vom ersten bis zum dritten März beehrte die Autorin Kathrin Lange diverse Klassenstufen des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa mit einer Autorenlesung.

Thema war hierbei das neueste Buch der 54-Jährigen. Es trägt den ausgefallenen Namen „Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz“. Das Buch erzählt die emotionale Geschichte der 17-jährigen Jessa, die nach einem Autounfall ihre Eltern verlor. Nur noch ihre Schwester Alice ist am Leben und ist der wichtigste Mensch für sie. Doch diese verschwindet auf mysteriöse Weise und hinterlässt in Jessa große Trauer.

Fünf Jahre nachdem sie als vermisst gemeldet wurde, hat Jessa schließlich den Mut, nach Alice zu suchen. Ein Hinweis führt sie zu einem verlassenen Herrenhaus in Yorkshire. Damit beginnt eine Reise voller Finsternis, Spannung und dunkler Magie, aber auch mit viel Romantik und Freude. Bis jetzt hat dieses Buch, wie die vorherigen Bücher von Lange, großen Anklang und positive Lesererfahrungen hervorgerufen. Allem Anschein nach konnte die Autorin in diesem Jugendbuch eine interessante Geschichte erzählen und hat ein Werk geschaffen, das zum Lesen motiviert, dies vermittelte sie auch in ihren Vortrag.

Sie eröffnete ihren Vortrag mit einer Anekdote aus ihrem Leben, wo sie uns schilderte, wie sie schon mit 13 ihrem Traum, Autorin zu werden, nachgeeifert ist. Im Anschluss liest sie dem Publikum mit einer angenehmen Erzählerstimme ein paar Seiten aus ihrem Roman vor. Nach der kurzen Leseprobe gab sie uns ein Interview. So entgegnete z.B. Frau Lange auf unsere Frage, was ihr Ziel mit diesem Vortrag sei, folgendes: „Ich möchte die Jugendlichen zu mehr Lesen motivieren und auch einen interessanten Einblick in das Leben eines Autors geben.“

Hauke Siats und Lukas von Häfen, Klasse 10c

Weitere Beiträge

Weiterlesen

Das NIG heißt herzlich Willkommen unsere neue Referendarin Frau Zeisluft mit den Fächern Englisch und Biologie. Wir wünschen einen guten Start in den…

Weiterlesen

Am 30. Juni des Jahres 2023 fand an unserer Schule erstmals ein Erste-Hilfe-Kurs für SchülerInnen statt, der von einem vierköpfigen Team Mediziner des…

Weiterlesen

Am 22.05.2023 brachen die Klasse 8d und der Biologie Leistungskurs Q1 bei sonnig-warmem Wetter auf zu einer Exkursion in die Serengeti - naja, nicht…

Weiterlesen

Seit Freitag, 23.06.2023 ist die Schulleitung unserer Schule wieder vollständig, denn Herr Strüwing wurde zum neuen stellvertretenden Schulleiter…

Weiterlesen

ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Blättern