NIG Warrior: Der Endgegner

Kurz vor den Zeugnisferien fand das Finale des ersten NIG Warriors statt. Nachdem sich die Athleten durch ein „Finish“ in der ersten Runde qualifiziert hatten, durften sich 20 Schüler und Schülerinnen erneut den hohen Anforderungen des NIG Warriors stellen: Als erstes mussten die Kandidaten das anscheinend einfachste Hindernis „Das Pedalo“, ein vierrädriges Gefährt, das den Schülern aus ihrer Grundschulzeit bekannt ist, überstehen. Besonders den älteren Schülern, die als Favoriten galten, wurde dieses Gefährt zum Verhängnis. Das zweite Hindernis, an dem die meisten Schüler und Schülerinnen scheiterten, stellte alle vor große Herausforderungen in ihrer Koordination und Kraftausdauer: Diesmal konnten sie nicht einfach die Boulderwand kletternd überwinden, sondern mussten sich an den Bouldergriffen mithilfe von Ringen entlang hangeln. Nach weiteren Hindernissen, bei denen Geschicklichkeit, Stärke und vor allem Koordination gefragt waren, mussten sich die Schüler dem Endgegner des Turniers, einer riesigen Wall mit ca. 3 m Höhe, stellen. Im Einzelwettkampf gewann Malte Eilers (8b) mit der Zeit von 2:34 min, während Felix Müller (3:14 min, 9b) den zweiten Rang belegte. Bronze holte sich Lasse Daut (6c) mit 3:29 min.

Nachdem die Einzelwettkämpfe abgeschlossen waren, erfolgte ein Teamwettkampf, an dem sich sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer erneut dem Parkour stellen konnten. Eltern und Geschwister waren herzlich willkommen und beteiligten sich rege, sodass auch mehrfach Familienteams antraten. Die jüngste Teilnehmerin, die sich sogar alleine der Boulderwand stellte und sie erfolgreich überwand, besucht noch die Grundschule und wird mit Sicherheit eine starke Gegnerin in den nächsten Jahren. Beim Teamwettkampf gewann das Team Magnus Nast, Malte und Dirk Eilers in einer unschlagbaren Zeit von 1:18 min.

Insa Junge

Weitere Beiträge

Die Klasse 11a „behandelt“ Dr. Marco Mohrmann (MdL) und gestaltet künstlerische „Heilmittel“ für ihren Patienten

Weiterlesen Erstellt von Y. Kurtz-Heuer

Der Leistungskurs Erdkunde der Q1 hat am 05.03. zusammen mit ihrem Fachlehrer Herrn Redlich eine Exkursion zu einem nahegelegenen Milchviehbetrieb…

Weiterlesen Erstellt von S. Redlich
Turnerinnen zeigen ihr selbst gedrucktes T-Shirt

Turn-Debut bei "Jugend traniert für Olympia" ein voller Erfolg

Weiterlesen Erstellt von L. Heinsohn

Die Jungenmannschaft schafft den Einzug zum Bezirksentscheid

Weiterlesen Erstellt von T. König

„Willkommen in der Kunstschul-Praxis!“ Simone Döscher, Leiterin der KUBE (Kunstschule Bad Bederkesa) begrüßt mit Claus Seebeck den ersten…

Weiterlesen Erstellt von Y. Kurtz-Heuer

ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Blättern