Malte Eilers ist NIG-Warrior 2023

NIG-Warrior 2023 - 01
NIG-Warrior 2023 - 02
NIG-Warrior 2023 - 03

22 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge hatten sich für das diesjährige NIG-Warrior Finale qualifiziert und wieder wartete ein anspruchsvoller Parcours auf die Teilnehmer*innen. Leider konnte Jan Lehmann, der Sieger der Vorrunde, aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Bevor der Wettkampf startete, nahm Herr Stegemann die Gelegenheit war, um der Sportfachschaft für Ihr Engagement zu danken und die dritte Plakette für das NIG als Sportfreundliche Schule zu überreichen. Im Anschluss zeigte Herr Bretschneider die einzelnen Elemente des Parcours und worauf man bei der Bewältigung achten soll. Einige Elemente waren noch aus der Vorrunde bekannt, aber auch neue Hindernisse stellten die Sportlerinnen und Sportler vor Herausforderungen. Es wurde nicht nur Kraft gefordert, sondern auch Koordination und Geschicklichkeit. Als erster schaffte Johannes Preisler (Klasse 10b) alle Hindernisse des Parcours fehlerfrei und bezwang in einer Zeit von 2:31 min die Wall. Diese Zeit hatte noch eine ganze Weile Bestand. Erst der Titelverteidiger, Lasse Daut (11c), brachte Johannes Zeit ins Wanken. Am Ende stand er nach exakt der gleichen Zeit auf der Wall und es sah nach einem Stechen zwischen den beiden um den diesjährigen Sieg aus. Zumindest bis Malte Eilers (Q2) in den Parcours ging. Als 8.Klässler war er Sieger des ersten NIG-Warrior im Jahr 2018. So gehörte auch er zum Favoritenkreis. Er erwischte einen guten Tag und bewältigte die Hindernisse schnell und sicher. Gerade an der Boulderwand brachte seine große Klettererfahrung einen Zeitvorsprung. Nach nur 2:01 Minuten stand er oben auf der Wall. Diese Zeit konnte auch Hannes Lüder (Q2) nicht mehr schlagen. Somit ist Malte der erste NIG-Schüler, der sich zum zweiten Mal den Titel NIG-Warrior sichern konnte. Bestes Mädchen war Carla Engberding aus der Klasse 6c, die nach 1:35 Minuten am 7. Hindernis scheiterte.

Weitere Beiträge

Diese Frage stand bei uns am NIG in der Woche vom 09. bis 13. Dezember 2024 im Mittelpunkt. An diesen fünf Tagen war das Mobile Futurium bei uns zu…

Weiterlesen Erstellt von K. Küttner

Erstmals fanden in der Adventszeit gleich zwei Veranstaltungen am NIG in Ergänzung zueinander statt. Federführend organisierten unsere…

Weiterlesen Erstellt von J. Kaufhold

Am 05.12.2024 unternahm die Klasse 6b gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Kaufhold und Frau Kämpfert einen Ausflug zum Stadttheater Bremerhaven. Das…

Weiterlesen Erstellt von K. Kämpfert

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, wurde das Forum des Niedersächsischen Internatsgymnasiums zur Bühne für ein besonderes Theatererlebnis: Das „Übera…

Weiterlesen Erstellt von I. Junge

Zwei Siegermannschaften vom NIG im WK IV sind qualfiziert für die zweite Runde

Weiterlesen Erstellt von D. Bretschneider

ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Blättern