Exkursion in die Serengeti

Serengeti04
Serengeti01
Serengeti02
Serengeti03

Am 22.05.2023 brachen die Klasse 8d und der Biologie Leistungskurs Q1 bei sonnig-warmem Wetter auf zu einer Exkursion in die Serengeti - naja, nicht ganz in die Serengeti, aber in den Serengetipark Hodenhagen. Passend zum aktuellen Unterrichtsthema Ökologie haben die Schüler und Schülerinnen dort Einblicke in unterschiedliche Bereiche eines Ökosystems gewonnen und konnten dadurch ihr Wissen aus dem Unterricht festigen.

Im ersten Modul wanderten wir durch die unterschiedlichen Ernährungsebenen. Angefangen bei den Pflanzen - den Produzenten - lernte man anschließend die Pflanzenfresser und Fleischfresser der unterschiedlichen Ordnungen kennen. Ein Highlight war hier vor allem das Füttern der Kattas, die sich dabei auch freudig auf die ein oder andere Schulter setzten. Neben dem Kennenlernen der unterschiedlichen Ernährungsebenen gab es hier an passenden Stellen auch immer mal inhaltliche Ausflüge in die Evolutionslehre und in biochemische Bereiche des Lebens. Am Ende gab es von einer Aussichtsplattform einen direkten Überblick über ein (nahezu) vollständiges Ökosystem - natürlich im Zoo ohne die in der Natur so wichtigen Räuber. 

Bei einem zweiten Modul fuhren wir mit einem Bus durch den Serengetipark. Hierbei gab es zahlreiche spannende Informationen zu den einzelnen Tierarten. Auch wurde an dieser Stelle einiges zur Aufgabe der Zoos für die Arterhaltung erzählt. Außerdem wurde etwas zum Zuchtprogramm erzählt. So konnte man auf der Tour einige Tiere mit Leuzismus (= Gendefekt, der zu einer weißen Färbung von Haut und Fell führt, da hier farbbildende Zellen fehlen. Leuzismus ungleich Albinismus) entdecken. Diese werden aber z.B. vom Zoo nicht weiter gezüchtet. 

Abschließend konnten sich alle Exkursionsteilnehmer und -teilnehmerinnen in der Wildwasserbahn oder in anderen Fahrgeschäften noch etwas abkühlen. Wieder Zuhause am NIG konnte die ein oder andere Erfahrung auch direkt in den Unterricht eingebaut werden. 

Weitere Beiträge

Weiterlesen

Das NIG heißt herzlich Willkommen unsere neue Referendarin Frau Zeisluft mit den Fächern Englisch und Biologie. Wir wünschen einen guten Start in den…

Weiterlesen

Am 30. Juni des Jahres 2023 fand an unserer Schule erstmals ein Erste-Hilfe-Kurs für SchülerInnen statt, der von einem vierköpfigen Team Mediziner des…

Weiterlesen

Am 22.05.2023 brachen die Klasse 8d und der Biologie Leistungskurs Q1 bei sonnig-warmem Wetter auf zu einer Exkursion in die Serengeti - naja, nicht…

Weiterlesen

Seit Freitag, 23.06.2023 ist die Schulleitung unserer Schule wieder vollständig, denn Herr Strüwing wurde zum neuen stellvertretenden Schulleiter…

Weiterlesen

ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Blättern