Die Klasse 5a des NIG erfolgreich bei den Kreisschulmeisterschaften 2023 in Otterndorf

Am 14. Juni 2023 fuhr die Klasse 5a des NIG unter dem Motto „Cuxland bewegt Kinder“ zu den Kreisschulmeisterschaften Leichtathletik nach Otterndorf. Dort absolvierten die Schülerinnen und Schüler einen Leichtathletikmehrkampf der aus einem 50m Sprint, Weitwurf und Weitsprung bestand. Hierbei zählte nicht nur die Einzelleistung der Kinder, sondern die gesamte Klassenleistung. Allein für den 5. Jahrgang hatten sich 21 Klassen aus dem ganzen Landkreis Cuxhaven gemeldet. Zwischendurch konnten alle Teilnehmer die vielen Bewegungsangebote des Veranstalters ausprobieren.
Im Anschluss an den Mehrkampf fanden die Pendelstaffel statt. Die 21 Klassen gingen in drei Vorrundengruppen in die Qualifizierungsläufe. Den ersten dieser Läufe konnten die Läufer der 5a schon für sich entscheiden und qualifizierten sich damit für das Finale der besten 8 Klassen. Im Finale blieb es bis zum Vorletzten Läufer spannend, dann legten Lenja und Philipp noch einmal den Turbo ein, so dass die Klasse 5a mit 1:26 Minuten Gesamtsieger wurde.

Am Ende der Wettkämpfe warteten die Kinder gespannt auf die Siegerehrung und wurden dabei auf eine harte und vor allem heiße Probe gestellt. Eine Stunde warteten sie in der Sonne, während alle anderen Jahrgangsstufen geehrt wurden. Doch sie sollten für ihre Ausdauer belohnt werden.
Der erste Platz der Pendelstaffel war klar, doch welchen Platz hatte man beim Klassenwettkampf gemacht? War man überhaupt unter die ersten 8 Klassen gekommen? Als beim 2. Platz das NIG immer noch nicht genannt worden war, war die Spannung kaum noch zu ertragen und als das NIG als Gesamtsieger der Klassenwettkämpfe aufgerufen wurde, war der Jubel umso lauter und die folgende Wasserdusche ausgelassen.
Erschöpft, aber sehr stolz ging es wieder zurück nach Beers.
Ein großes Lob an die Klasse 5a, die mit einer starken und vor allem gemeinschaftlichen Leistung diesen Erfolg geschafft hat.
Danken möchte ich auf diesem Weg den Eltern, die durch ihre Hilfe sehr zum Gelingen und einem reibungslosen Ablauf beigetragen haben. Ohne diese Hilfsbereitschaft sind solche Veranstaltungen nicht zu bewältigen.

Dirk Eilers
 

Weitere Beiträge

Diese Frage stand bei uns am NIG in der Woche vom 09. bis 13. Dezember 2024 im Mittelpunkt. An diesen fünf Tagen war das Mobile Futurium bei uns zu…

Weiterlesen Erstellt von K. Küttner

Erstmals fanden in der Adventszeit gleich zwei Veranstaltungen am NIG in Ergänzung zueinander statt. Federführend organisierten unsere…

Weiterlesen Erstellt von J. Kaufhold

Am 05.12.2024 unternahm die Klasse 6b gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Kaufhold und Frau Kämpfert einen Ausflug zum Stadttheater Bremerhaven. Das…

Weiterlesen Erstellt von K. Kämpfert

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, wurde das Forum des Niedersächsischen Internatsgymnasiums zur Bühne für ein besonderes Theatererlebnis: Das „Übera…

Weiterlesen Erstellt von I. Junge

Zwei Siegermannschaften vom NIG im WK IV sind qualfiziert für die zweite Runde

Weiterlesen Erstellt von D. Bretschneider

ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Blättern