Bei schönstem Wetter machten sich die Lateinschüler:innen des 6. und 7. Jahrgangs am 20.5.2025 auf nach Kalkriese im Osnabrücker Land. Dort soll vor gut 2000 Jahren die legendäre Varusschlacht stattgefunden haben, bei der die Römer drei ihrer Legionen verloren hatten. Römer und Germanen standen auch im Zentrum der Programmpunkte. Anschaulich, quasi am eigenen Leib, haben wir erfahren, wieso die Germanen die Römer im sumpfigen germanischen Urwald besiegen konnten. Im Römermuseum wurden uns die spektakulärsten Funde gezeigt, die bei Ausgrabungen seit den 90ern gefunden wurden. Das Nachmittagsprogramm drehte sich um den Alltag von Römer:innen und German:innen. So wurden einige von uns in typische Gewänder eingekleidet und bekamen obendrein noch neue Namen. Eine Erkundung des Museumsgeländes auf eigene Faust sowie der Besuch der Sonderausstellung rundeten die gelungene Exkursion ab.