Ortsreinigung 2022 – das NIG war mit mehr als 380 Personen dabei!

Ortsreinigung 2022
Ortsreinigung 2022
Ortsreinigung 2022
Ortsreinigung 2022
Ortsreinigung 2022
Ortsreinigung 2022
Ortsreinigung 2022

Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Niedersächsische Internatsgymnasium Bad Bederkesa an der Beerster Ortsreinigung: Bei schönstem Frühlingswetter griffen in der Woche vom 21. bis 25. März insgesamt 365 Schülerinnen und Schüler aus 16 Klassen und Oberstufenkursen sowie ihre 18 Lehrkräfte zu Müllzangen, Handschuhen und Mülltüten und reinigten den Ort von herumliegendem Müll: Die Heckenwege durch den Ort, die Fleckenhölzer, der Platz rund um die Burg, der Kurpark, die Wege am Kanal, gen Umgehungsstraße und Richtung Hochzeitshain wurden von den fleißigen Helferinnen und Helfern von Müll befreit, sodass insgesamt fast 20 große Müllsäcke voller Unrat zusammen kamen.

Die Beteiligung an der diesjährigen Ortsreinigung wurde wieder im Rahmen des Erasmus+ Projektes zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt, an dem das NIG mit fünf weiteren europäischen Schulen teilnimmt und im Mai Gastgeber des dritten internationalen Treffens sein wird.

 

Weitere Beiträge

Diese Frage stand bei uns am NIG in der Woche vom 09. bis 13. Dezember 2024 im Mittelpunkt. An diesen fünf Tagen war das Mobile Futurium bei uns zu…

Weiterlesen Erstellt von K. Küttner

Erstmals fanden in der Adventszeit gleich zwei Veranstaltungen am NIG in Ergänzung zueinander statt. Federführend organisierten unsere…

Weiterlesen Erstellt von J. Kaufhold

Am 05.12.2024 unternahm die Klasse 6b gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Kaufhold und Frau Kämpfert einen Ausflug zum Stadttheater Bremerhaven. Das…

Weiterlesen Erstellt von K. Kämpfert

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, wurde das Forum des Niedersächsischen Internatsgymnasiums zur Bühne für ein besonderes Theatererlebnis: Das „Übera…

Weiterlesen Erstellt von I. Junge

Zwei Siegermannschaften vom NIG im WK IV sind qualfiziert für die zweite Runde

Weiterlesen Erstellt von D. Bretschneider

ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Blättern