Ortsreinigung 2021 - das NIG packt an

Insgesamt gut 250 Schülerinnen und Schüler des Niedersächsischen Internatsgymnasiums beteiligten sich in diesem Jahr an der Ortsreinigung in Bad Bederkesa und sammelten in der Woche vom 31.05. bis 04.06.2021 fleißig Müll. Vom Hochzeitshain über den Weg am Kanal, in den Heckenwegen, am See, im Kurpark, rund um die Burg und in den Gehölzen rund um das NIG machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 11 bei Sonne und Regen mit Greifzangen und Handschuhen ausgestattet auf den Weg, um bei der diesjährigen Ortsreinigung anzupacken. Am Ende der Woche türmten sich die Müllsäcke auf dem Schulgelände und wurden vom Bauhof abgeholt. Dass vom Verschönerungsverein anschließend ein großer Korb mit Obst und Süßigkeiten als Dankeschön kam, erfreute die vielen Helferinnen und Helfer natürlich ebenfalls.

"Das Thema Nachhaltigkeit ist durch die verschiedenen Aktivitäten im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts natürlich an der Schule präsent, aber durch die Teilnahme an der diesjährigen Ortsreinigung möchten wir auch Präsenz in der Gemeinde zeigen - das NIG packt an und das Thema Nachhaltigkeit geht weit über die Unterrichtsinhalte hinaus", erläutert der Schulleiter Matthias Krapp.

Ein großer Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr bei der Ortsreinigung mitgemacht haben!

Weitere Beiträge

Die Klasse 11a „behandelt“ Dr. Marco Mohrmann (MdL) und gestaltet künstlerische „Heilmittel“ für ihren Patienten

Weiterlesen Erstellt von Y. Kurtz-Heuer

Der Leistungskurs Erdkunde der Q1 hat am 05.03. zusammen mit ihrem Fachlehrer Herrn Redlich eine Exkursion zu einem nahegelegenen Milchviehbetrieb…

Weiterlesen Erstellt von S. Redlich
Turnerinnen zeigen ihr selbst gedrucktes T-Shirt

Turn-Debut bei "Jugend traniert für Olympia" ein voller Erfolg

Weiterlesen Erstellt von L. Heinsohn

Die Jungenmannschaft schafft den Einzug zum Bezirksentscheid

Weiterlesen Erstellt von T. König

„Willkommen in der Kunstschul-Praxis!“ Simone Döscher, Leiterin der KUBE (Kunstschule Bad Bederkesa) begrüßt mit Claus Seebeck den ersten…

Weiterlesen Erstellt von Y. Kurtz-Heuer

ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Blättern