“Jugend Forscht / Schüler Experimentieren” zum zweiten Mal vor der Kamera

Der Forschernachwuchs aus den Regionen Cuxhaven, Oldenburg, Osterholz und Ostfriesland traf sich erneut im virtuellen Raum, wieder ausgerichtet von der Berufsbildenden Schule II in Emden. 52 Projekte von 95 Jungforscherinnen und Jungforschern waren im Rennen.

JuFo

Auftrieb von Flugzeugmodellen

Wasserstoffmodellauto

JuFo

von links nach rechts: Schulleiter StD Frank Stegemann, Runa Jakomeit, Matthes Bösch, Lieven Hinrichs, Leonie Ahlers, StR Dr. Thomas Appel, Johannes Preisler

JuFo

von links nach rechts: StR Dr. Thomas Appel, Lieven Hinrichs, Johannes Preisler, Matthes Bösch, Runa Jakomeit, Leonie Ahlers, Schulleiter StD Frank Stegemann

Die folgenden NIG-Schüler:innen haben einen Preis errungen:

Runa Jakomeit, 8a
Auftriebskraft von Flugzeugmodellen
Regionaler Sonderpreis “Zukunft Emden” (Geldpreis)
2. Platz Technik “Schüler Experimentieren”

Johannes Preisler, 9b
Wasserstoffmodellauto
Sonderpreis “Umwelttechnik” der Dt. Bundesstiftung Umwelt (Geldpreis)
3. Platz Technik „Schüler Experimentieren“

Leonie Ahlers, 8a
Verschiedene Ausbreitungswege des Schmerzes verstehen
Sonderpreis der “Naturforschenden Gesellschaft Emden” (Buchpreis)
4. Platz Biologie „Schüler Experimentieren“

Matthes Bösch, Lieven Hinrichs, 7b
Luftboot
Buchpreis der BBS2 Emden
5. Platz Technik „Schüler Experimentieren“

Schon seit mehr als 20 Jahren, regelmäßig jährlich seit 2010, werden vom Nds. Internatsgymnasium Forschungsarbeiten der Schüler:innen beim Wettbewerb „Jugend Forscht“ bzw. der Sparte für jüngere Teilnehmer „Schüler experimentieren“ eingereicht. In diesem Jahr nahmen unsere Teilnehmer:innen beim virtuellen Regionalwettbewerb in Emden (Do 10.2.22) teil.
Die Arbeiten finden in unserer „Jugend Forscht AG“ (Montags 7./8. Stunde) statt. Die Schule stellt im Rahmen der Ganztagsbetreuung Raum und Mateialien zur Verfügung. Der Förderverein des NIG stellt regelmäßig zusätzliche Mittel bereit. Chemie- und Physiklehrer Dr. Appel betreut die Schülerinnen und Schüler.

Hier geht es zu Pressemitteilung der Stiftung Jugend Forscht vom 27. Januar 2022 mit Hintergrundinformationen.

 

Weitere Beiträge

Weiterlesen

Das NIG heißt herzlich Willkommen unsere neue Referendarin Frau Zeisluft mit den Fächern Englisch und Biologie. Wir wünschen einen guten Start in den…

Weiterlesen

Am 30. Juni des Jahres 2023 fand an unserer Schule erstmals ein Erste-Hilfe-Kurs für SchülerInnen statt, der von einem vierköpfigen Team Mediziner des…

Weiterlesen

Am 22.05.2023 brachen die Klasse 8d und der Biologie Leistungskurs Q1 bei sonnig-warmem Wetter auf zu einer Exkursion in die Serengeti - naja, nicht…

Weiterlesen

Seit Freitag, 23.06.2023 ist die Schulleitung unserer Schule wieder vollständig, denn Herr Strüwing wurde zum neuen stellvertretenden Schulleiter…

Weiterlesen

ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Blättern