Historischer Erfolg bei Jugend trainiert für Olympia

Erstmals konnten sich im Fußball alle Teams des NIG für die zweite Runde des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia qualifizieren.

Zunächst trafen sich am 21.04. bei bestem Fußballwetter die Mädchenteams und die WK IV der Jungen (5./6. Klasse) in Köhlen, um gegen Teams aus Schiffdorf und Beverstedt anzutreten. Die Mädchenteams konnten sich in den Altersklassen WK IV und WK III (7./8. Klasse) souverän gegen die Schülerinnen von der Oberschule Schiffdorf durchsetzen und mussten bei vielen eigenen Treffern kein Gegentor hinnehmen. Die ältesten Mädchen (WK II) konnten sich an diesem Tag noch nicht einspielen, da sie ohne Gegnerinnen bereits für die zweite Runde qualifiziert waren.
In einem Turnier gegen Schiffdorf und die Oberschule Beverstedt konnten sich die jüngsten Jungen mit zwei Siegen durchsetzen. Im ersten Spiel gewannen sie knapp 2:1 gegen Beverstedt und konnten schon im zweiten Spiel des Tages mit einem 4:0 gegen Schiffdorf die Fahrt zum Kreisgruppenentscheid sichern. Alle Spiele fanden auf Kleinfeld statt.

Am 03.05. trafen dann die älteren Jungen in Köhlen auf dem Großfeld aufeinander. In der WK II konnte sich das Team des NIG in einem hochspannenden Spiel gegen die Johann-Heinrich-Voss-Schule Otterndorf durchsetzen. Nachdem das NIG zunächst souverän mit 2:0 führte, schafften die Otterndorfer in kurzer Zeit den Ausgleich und gingen in Führung. In einem engen Spiel schaffte es das Team des NIG sechs Minuten vor Schluss den Ausgleich zu erzielen. Mehrere aussichtsreiche Angriffe, die einen Lattentreffer enthielten, führten nicht zur erneuten Führung und das Unentschieden schien besiegelt, ehe in der letzten Minute doch noch der umjubelte Siegtreffer fiel. Die Jungen der WK III mussten sich in drei Spielen für die nächste Runde qualifizieren. Dabei war das erste Spiel gegen die späteren Zweitplatzierten Oberschule Schiffdorf mit einem knappen 2:1 vorentscheidend. Die weiteren Spiele konnten 8:0 und 3:0 gewonnen werden.

Weitere Beiträge

Die Reise ins Baskenland begann für die 23 angehenden Abiturientinnen und Abiturienten zu nachtschlafender Zeit – um 2 Uhr morgens ging die Reise vom…

Weiterlesen

In einer spannenden Projektwoche tauchten Schülerinnen und Schüler des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa in die Welt der…

Weiterlesen
Weiterlesen

Das NIG heißt herzlich Willkommen unsere neue Referendarin Frau Zeisluft mit den Fächern Englisch und Biologie. Wir wünschen einen guten Start in den…

Weiterlesen

Am 30. Juni des Jahres 2023 fand an unserer Schule erstmals ein Erste-Hilfe-Kurs für SchülerInnen statt, der von einem vierköpfigen Team Mediziner des…

Weiterlesen

ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Blättern