Am 19.05.2025 besuchte der Leistungskurs Erdkunde der Q1 von Herrn Redlich zusammen mit der Biologielehrerin Frau Haase die aktuell in Bremerhaven vor Anker liegende "Polarstern". Das Forschungsschiff wird im Moment gewartet und startet bald wieder auf eine weitere Forschungsfahrt. Im Schnitt ist sie rund 300 Tage auf See unterwegs, sodass die Zeitfenster für einen Besuch gering sind. Der Kurs bekam Einblicke unter Führung von Herrn Lester Lembke-Jene, wie das Leben an Board während einer wissenschaftlichen Reise aussieht: von der täglichen Forschungsarbeit an Deck und in den Laboren, über die Erholungsmöglichkeiten für die Crew unter Deck und die Koordination der Verpflegung auf dem Schiff sowie die Organisation der Versorgung der Neumayer-Forschungsstation in der Antarktis. Ein lehrreicher Ausflug auf einem doch etwas in die Jahre gekommenen Schiff - die Polarstern II ist aber ja schon in Auftrag gegeben...