Der Leistungskurs Erdkunde der Q1 hat am 05.03. zusammen mit ihrem Fachlehrer Herrn Redlich eine Exkursion zu einem nahegelegenen Milchviehbetrieb unternommen. Ziel war der „Polderhof“ der Familie Schmidt am Rand des Holzurburger Waldes. Das aktuelle Kursthema behandelt die Landwirtschaft in Deutschland und Europa, deren Veränderungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.
Durch den Besuch des Hofes haben die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand erfahren können, wie ein konventioneller Milchbetrieb wirtschaftet, welche Arbeiten auf einem Hof anfallen, welche Probleme aktuell und auch zukünftig für landwirtschaftliche Betriebe entstehen, woher die Milch stammt und wie dieses Lebensmittel produziert wird. Zudem bekamen die Teilnehmerinnen einen Eindruck davon, wie moderne Technik den Alltag in einem Milchbetrieb beeinflusst und auch vereinfacht.
Für alle Schülerinnen und Schüler des Kurses war dies eine sehr aufschlussreiche und praxisnahe Erfahrung.