Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, war es wieder soweit. Das NIG Bad Bederkesa nahm mit drei Fußballmannschaften am Kreisgruppenentscheid Nord des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in Gnarrenburg teil. Bei bestem Frühlingswetter traten unsere Jungen der Altersklassen U13, U15 und U17 gegen starke Konkurrenz aus der Region an.
U17- spannende Spiele mit unglücklichem Ausgang
Die ältesten NIG-Spieler hatten es in ihrer Gruppe mit den Mannschaften aus Ritterhude, Verden, Stade und Sittensen zu tun. Trotz kämpferischer Leistung reichte es leider nur für drei Unentschieden und einer knappen Niederlage. Diese Ergebnisse bedeuteten Platz 5 in der Gesamttabelle knapp hinter den anderen Teams. Die Jungs der Altersklasse U17 können dennoch mit erhobenem Kopf vom Platz gehen und stolz auf ihre Leistung gegen die anderen starken Mannschaften sein.
U15- solide Leistung und Platz 3
Unsere U15-Mannschaft startete mit einem Sieg gegen Stade gut ins Turnier. Mit einer 0:2 Niederlage gegen Osterholz-Scharmbeck und einem darauffolgenden Unentschieden gegen Sittensen musste ein Sieg im letzten Spiel gegen Achim her. Nachdem man stark in Führung gegangen war und dann doch noch den Ausgleich kassierte, bestand die Hoffnung, dass Stade das letzte Spiel gewinnt. Nur so war noch ein Weiterkommen in die nächste Runde möglich. Letztendlich reicht es aber für die Schüler des NIGs nur für Platz 3.
U13- vier Spiele ein Punkt
Für die jüngste Mannschaft lief es sportlich nicht wie erhofft. In vier Spielen gegen die Schulen aus Achim, Bremervörde, Osterholz-Scharmbeck und Buxtehude konnten sich unsere Jungs nur im ersten Spiel mit einem 1:1 Unentschieden für ihre Bemühungen belohnen. Die anderen Spiele verloren sie meist knapp. Am Ende hieß es Platz 5 für die Kleinsten.
Bilanzierend zeigten alle Mannschaften eine engagierte Leistung, wobei bezüglich der Ergebnisse ein wenig Pech dabei war. Somit schaffte keine der drei Mannschaften den Sprung in die nächste Runde. Dennoch haben unsere Schüler sowohl sportlich als auch menschlich überzeugt und die Schule hervorragend vertreten. Ein großer Dank gilt an die betreuenden der Kräfte und Organisatoren vor Ort. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.