Am 05.12.2024 unternahm die Klasse 6b gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Kaufhold und Frau Kämpfert einen Ausflug zum Stadttheater Bremerhaven. Das Programm bot den Schülerinnen und Schülern der Musik-Klasse des NIGs eine außergewöhnliche Gelegenheit, hinter die Kulissen eines professionellen Theaters zu schauen. Der Ausflug begann mit einem Besuch der Orchesterprobe für die Oper „Hänsel und Gretel“. Die Klasse konnte Profimusiker*innen und Sänger*innen bei ihrer Arbeit beobachten, was einen faszinierenden Einblick in den kreativen Entstehungsprozess einer Aufführung gab. Besonders beeindruckend war es, den musikalischen Feinschliff und die Interaktion zwischen den Künstler*innen mitzuerleben.
Im Anschluss führte Herr Freusch, Theaterpädagoge des Hauses, die Gruppe durch verschiedene Bereiche des Theaters, die dem Publikum sonst verborgen bleiben. Neben der Bühnen- und Lichttechnik standen auch die Werkstätten im Fokus. Vor allem die Schlosserei und der Malsaal hinterließen einen bleibenden Eindruck, da hier die handwerklichen Grundlagen für Bühnenbilder entstehen. Ebenso faszinierte der Blick in die Schreinerei, wo aufwendige Kulissen gefertigt werden. Einen weiteren Höhepunkt bot der Besuch des Orchestergrabens, der viele Kinder staunen ließ. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich insgesamt sehr beeindruckt von den zahlreichen Einblicken und der Professionalität, die hinter einer Theateraufführung steckt. Der Tag endete mit einem herzlichen Dank an das Team des Stadttheaters Bremerhaven für die spannende und lehrreiche Führung.
Dieser Ausflug wird der Klasse sicher noch lange in Erinnerung bleiben