2.Platz mit biologisch abbaubaren Kunststoff bei "Jugend Forscht"

Schon seit mehr als 20 Jahren werden Forschungsarbeiten der Schüler_innen vom NIG beim Wettbewerb „Jugend Forscht“ eingereicht. Seit 2010 findet die Teilnahme sogar jährlich statt. Die 60.Runde des Regionalwettbewerbs Jugend forscht bot den Schüler_innen eine einzigartige Plattform, um ihre kreativen und innovativen Forschungsideen an insgesamt 34 Ständen zu präsentieren. Es wurden Themen aus Technik, Physik, Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie sowie Geo- und Raumwissenschaften vorgestellt.

Besonders erfolgreich beim Regionalwettbewerb in Celle am 11.-12.2.25 war in diesem Jahr Smilla Rademacher aus der 11. Klasse. Mit ihren Forschungsarbeiten zum Thema „Biologisch abbaubares Plastik“, erhielt Smilla den zweiten Preis im Fachgebiet Biologie und den Sonderpreis Umwelttechnik. Chemie- und Physiklehrer Dr. Appel betreute die Schülerin, wobei die Projektarbeiten zu Hause stattfanden. Die Schule und der Förderverein des NIG stellten zusätzliche Mittel bereit.

Das Projekt "Biologisch abbaubares Plastik" von Smilla Rademacher:

"In meinem Projekt geht es um ein Biopolymer, Kunststoff-Folie aus Stärke. Vorteile von Biopolymeren sind, dass sie biologisch abbaubar sind und sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Ich habe mehrere Polymere aus Stärke hergestellt und dabei sowohl die chemische Zusammensetzung als auch die Reaktionsbedingungen variiert. Bei nachfolgenden Versuchen habe ich getestet, wie lange es dauert, bis meine Folien aus Biopolymer und im Vergleich Folien aus dem Supermarkt brauchen, um tatsächlich komplett wieder zu Kompost zu werden. Mit meinen Versuchen habe ich eine Folie hergestellt, die nah an die Eigenschaften von Massenkunststoffen herankommt."

Weitere Beiträge

Schon seit mehr als 20 Jahren werden Forschungsarbeiten der Schüler_innen vom NIG beim Wettbewerb „Jugend Forscht“ eingereicht. Seit 2010 findet die…

Weiterlesen Erstellt von Dr. T. Appel
Wild Shamrock Touring Theatre

Die irische Schauspielgruppe “Wilde Shamrock Touring Theatre“ besuchte uns diesen März zum nunmehr achten Mal. In drei Doppelstunden stellten der Ire…

Weiterlesen Erstellt von G. Wächter

Am Montag, den 10.März 2025, besuchte uns am Niedersächsischen Internatsgymnasium die irische Theatergruppe, bestehend aus Daisy, John und Vincent.…

Weiterlesen Erstellt von Merle Scheper (Q1)

Die Klasse 11a „behandelt“ Dr. Marco Mohrmann (MdL) und gestaltet künstlerische „Heilmittel“ für ihren Patienten

Weiterlesen Erstellt von Y. Kurtz-Heuer

Der Leistungskurs Erdkunde der Q1 hat am 05.03. zusammen mit ihrem Fachlehrer Herrn Redlich eine Exkursion zu einem nahegelegenen Milchviehbetrieb…

Weiterlesen Erstellt von S. Redlich

ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Blättern